Quantcast
Channel: titatoni | Blog - DIY - Food - Lifestyle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 423

Happy Weekend mit legger Kräuterbrot!

$
0
0


Yiepieyiepieyey, der Frühling ist zurück und am Wochenende soll bei uns an der Küste die Sonne vom Himmel lachen. Ideale Bedingungen, den Grill mal wieder anzuwerfen.
Wenn man dann noch ein leckeres Brot serviert, kann eigentlich gar nichts mehr schiefgehen. Wie wäre es denn mit einem köstlichen selbstgemachten Kräuterbrot? Das passt sowohl zu einem saftigen Steak als auch zu vegetarischen Varianten mit gegrilltem Gemüse und Co. Und einfach zuzubereiten ist es auch noch, denn man kann einfach die Kräuter verwenden, die man gerade so parat hat. Bei mir sind das meistens Rosmarin, Thymian, Schnittlauch und Petersilie.

Selbstgemachtes Kräuterbrot zum Grillabend


Frische Kräuter von der Fensterbank




Du brauchst:
300 g Weizenmehl
½ Würfel Hefe
130 ml lauwarme Milch
1 Ei
½ Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Salz
20 g Margarine
3 Esslöffel gehackte Kräuter

Zubereitung:
Zuerst werden die trockenen Zutaten miteinander vermengt und dann die Milch, die Hefe, die Kräuter und das Ei hinzugefügt. Alles GRÜNDLICH miteinander verkneten und an einem warmen Ort zugedeckt ca. 40 Minuten gehen lassen. Den Teig dann erneut durchkneten, zu einem Zopf oder Brotlaib formen und nochmals zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen 35 – 40 Minuten bei 175°C backen.

Zum Ausdrucken gibt es hier auch die Druckversion des Rezeptes:
Download Rezept für Kräuterbrot




Ich hab mir übrigens einen kleinen Kräutergarten für die Fensterbank gebastelt – ich habe zwar auch ganz viele Kräuter im Garten, aber der Schritt an die Kiste ist doch einfacher, gerade wenn´s fix gehen soll. Die Anleitung für die Kräuterkiste habe ich für euch beim Dealhunter bereitgestellt.


DIY Kräuterkiste 



Ich wünsche euch ein fabelhaftes Wochenende, lasst es euch gutgehen!

Eure
Renaade titatoni 




Viewing all articles
Browse latest Browse all 423