Quantcast
Channel: titatoni | Blog - DIY - Food - Lifestyle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 423

Zum Pfingstfrühstück...

$
0
0
… empfehle ich euch wärmstens selbstgemachte Margarine.
Margarine? Selber machen?


Jaahaaa, das geht wirklich und ist zudem kinderleicht!

 

Vor einiger Zeit war ich auf ein wundervolles Event eingeladen und durfte mit einigen weiteren Bloggerfreunden ein grandioses Wochenende auf dem hinreißenden Schloß Lütgenhof in Mecklenburg-Vorpommern verbringen. Das Thema: Speisefette. Klingt erst einmal wenig spektakulär, zumal ich als Sportwissenschaftlerin eigentlich dachte, ich kenne mich mit dem Thema hinreichend aus. Aber weit gefehlt – ich habe unglaublich viel über Streichfette, Öle und Co. gelernt, es gab richtigen (kleinen) theoretischen Unterricht, wir durften einen Vortrag einer sympathischen Fachfrau mitten im blühenden Rapsfeld lauschen, unter Anleitung eines waschechten Profikochs allerlei Gaumenschmäuse zubereiten und last but not least: Margarine selber machen. 





 

Und jetzt kommt für euch endlich das Margarine Rezept:

Zutaten:
8 EL Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
50 g festes Pflanzenfett (z. B. Palmin)
Milch, 1 Ei als Emulgator
etwas Zitronensaft,
etwas Salz (ich mag es ja gerne etwas salziger)
Als „Werkzeug“:
2 ineinanderpassende Edelstahlschüsseln – für das Eisbad die größere Schüssel mit Eiswürfeln verwenden
kleinen Topf
Handrührgerät

Zuerst wird das Eigelb vom Eiweiß getrennt und das Eigelb zur Seite gestellt.
Die Milch wird schon einmal bereit gestellt und dann geht es los: Das feste Pflanzenfett wird in einem Topf geschmolzen und dann wird das Pflanzenöl hinzugegeben.
Diese Mischung kommt nun in die kleinere Edelstahlschüssel, sollte ein klein wenig abkühlen und wird dann noch einmal verrührt. Als Nächstes werden zwei Eßlöffel Milch und vier Teelöffel Eigelb zugegeben und verrührt.
Noch einige Tropfen Zitronensaft und etwas Salz und dann die kleinere Edelstahlschüssel auf die größere Schüssel mit dem Eisbad setzen und die Margarine-Mischung mit dem Handrührgerät cremig rühren.
Fertig ist die DIY Margarine.

 


Man kann natürlich auch noch prima Kräuter hinzugeben und hat beim Grillen eine tolle Alternative zur herkömmlichen Kräuterbutter!
Natürlich ist die selbstgemachte Margarine durch das rohe Ei nur begrenzt haltbar und deshalb vielleicht nicht als Alltagsaufstrich geeignet, aber als Extra auf dem Festtagstisch eine tolle Idee, oder?

Ich würde ja gerne noch ein wenig über Fettsäuren referieren, aber ich glaube, das würde hier den Rahmen sprengen. Ich werde auf jeden Fall in Zukunft wieder ein wenig mehr Margarine und etwas weniger Butter futtern. Wer sich für das Thema interessiert, dem empfehle ich einen Besuch auf der Seite „Margarine Genießen“, dort finden sich ganz viele Informationen und viele köstliche Rezepte.
 


Ach ja, gefilmt wurde auch; wer sehen möchte wie ich permanent entweder an meinem Handy Schrägstrich Kamera herumspiele oder mir mit komischen Grimassen die Margarine reinstopfe, sollte sich unbedingt das Video von unserem Margarine-Wochenende anschauen:


(Video wird nicht angezeigt? Hier geht es zum Workshop-Video)



Und nun wünsche ich Euch ein phantastisches Pfingstfest mit vielen Leckereien und vor allem viel guter Laune und Erholung!


Eure
Renaade titatoni 

Pssst: Dieser Beitrag ist natürlich auch etwas Reklame für Margarineprodukte.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 423