So, die alte Waschmaschine wurde nun endlich in den Weißwarenhimmel befördert. Als Souvenir hat sie uns allerdings noch so einige Kleidungsstücke dagelassen, in die sie Löcher gefressen hat. Pöh! Wenn sie denkt, sie kann uns damit zum Abschied noch einmal einen reinwürgen, hat sie sich getäuscht. Machen wir uns eben etwas Neues daraus. Zum Beispiel eine Kette.

Eigentlich ist das Kupferrohr aus dem Baumarkt ja für ein anderes Projekt bestimmt, aber wenn man ein paar kleine Stückchen absägt, fällt das bei einer 2 Meter Stange ja kaum auf. Aus dem geschundenen Shirt habe ich einfach drei dünne Streifen herausgeschnitten und zu einer Kordel verflochten. Dann habe ich ein kleines Stück Kupferrohr über das Band geschoben und die Enden zusammengenäht (geht natürlich auch ohne Nähmaschine). Die Kette sollte dabei natürlich so groß sein, dass sie noch über den Kopf passt, aber da das Ursprungsshirt ja elastisch war, stellt das bei meinem Exemplar kein Problem dar. Nun nur noch das Kupferstück über die Nahtstelle schieben und fertig ist das neue Schmuckstück.

.jpg)
Und weil ich weiß, dass von euch auch so viele tolle Upcycling-Ideen haben, gibt’s jetzt noch einen kleinen Tipp für euch: Unter dem Namen Fully Fashioned! veranstaltet ARTE Creative ab dem 01. September einen Upcycling-Wettbewerb für Modebegeisterte. Die Teilnehmer sind aufgefordert, ein altes Kleidungsstück in eine neue, spannende Form zu bringen. Als Anreiz winken ein Sommerkurs an der Modeschule ESMOD Berlin, eine Profi-Nähmaschine und viele andere tolle Preise. Inspiration bietet, neben den Tutorials der ARTE Creative Fully Fashioned Community, auch die Doku Fully Fashioned! die ARTE am 28. September im Rahmen des ARTE Fashion Weekend ausstrahlt. Ich bin jedenfalls schon ganz gespannt auf die Ideen, die es zu sehen geben wird! Hier gibt es mehr Infos:
.jpg)
Ich freue mich jetzt noch eine Runde über meine neue Kette und sende euch
liebste Upcyclinggrüße!

PS: Juhu, Ninas Upcycling Dienstag beendet heute die Sommerpause!