Montagmorgen. Und ich habe gute Laune.
Klingt komisch – ist aber so.
.jpg)
Ein wunderbares Wochenende liegt hinter mir, denn ich habe mich wieder einmal auf die Reise in die wunderbare „Nachbarstadt“ Hamburg gemacht. Zum ersten Mal habe ich dabei im 25hours Hotel Hafencity genächtigt und war ganz hin und weg. Wer richtig cooles hanseatisches Ambiente sucht, ist hier genau richtig! Alles ist auf das Thema Seefahrt und Hafenfeeling ausgerichtet, das ist ja für mich als norddeutsche Deern geschmackstechnisch der Nagel auf dem Kopf!

Am Samstagnachmittag war ich dann von Kühne eingeladen, gemeinsam mit anderen Bloggerkolleginnen entspannte und fröhliche Stunden unter dem Motto „Enjoy“ zu verbringen. Dabei verschlug es uns zuerst zu Adam und Eve, einer zuckersüßen Beautylounge, wo wir uns eine Behandlung nach Wahl aussuchen durften. Ich habe mich ganz unprätentiös gegen eine optische Verschönerung entschieden und lieber eine Massage gewählt - oooohhhhhh, war das entspannend. Wenn ich nur dran denke, lösen sich schon wieder alle Knötchen im Nacken!
.jpg)

.jpg)
Am frühen Abend sind wir dann gemeinsam in die Sturmfreie Bude im Alstertower gezogen, um die neuen Dressings von Kühne genauer unter die Lupe zu nehmen. Ich muss gestehen, dass ich mächtig skeptisch war: Fertigdressing, das schmecken soll? Und nicht voller E-Nummer steckt? Ich schwöre ja auf selbstgemachte Salatsaucen und konnte mir kaum vorstellen, dass es dazu eine echte Alternative geben soll.



Was soll ich sagen: Ich wurde tatsächlich eines Besseren belehrt!
Meine absoluten Favoriten waren das vegane Dressing Sylter Art und die Himbeer Vinaigrette, die tatsächlich wie hausgemacht und null künstlich schmeckt. Aber auch das Mango Power Dressing und die Balsamico Vinaigrette haben mich überzeugt und werden hier bestimmt auf meinem Teller landen.
Ich freue mich riesig, dass ich eine schöne Alternative zum Selbermachen entdeckt habe, denn ich esse ziemlich viel Salat und habe NIE (wirklich NIE) Lust darauf, die Dressings selber zu mixen.




Nachdem ich dann noch reichlich Quatsch mit meinen lieben Bloggerkolleginnen von der Seelenschmeichelei, Serendipity, Pech & Schwefel und das Tuten der Schiffe gemacht habe (wer mir auf Instagram folgt, hat es vielleicht gesehen), bin ich dann relativ zeitig in meine Koje gefallen, denn ich hatte mir eine echte Herausforderung vorgenommen: Ganz früh aufstehen und endlich einmal den Fischmarkt besuchen. Und YEAH, ich hab es geschafft! Ich bin um sechs aus dem Federn gehüpft, habe geduscht, gefrühstückt und mich auf ein Hotel-Fahrrad namens Loki geschwungen. Himmel, war das schön, durch das aufwachende Hamburg zu radeln! Durch die Speicherstadt, vorbei an den Elbbrücken und das alles mit gnädig gestimmten Wetter – einfach phänomenal!
.jpg)
.jpg)
Nach einem erfolreichen Kampf durch Menschenmassen auf dem Fischmarkt, durfte ich noch ein wenig meinem alten Freund Torben und seiner Band Valleylauschen, die in der Fischmarkthalle zufällig einen Gig hatten. Besser kann ein Tag doch kaum starten, oder?
.jpg)
.jpg)
Und besser kann eine Woche eben auch nicht starten, als mit schönen Erinnerungen an das vergangene Wochenende, das man in vollen Zügen genießen durfte.
Ich sende euch eine dicke Portion meiner guten Laune und wünsche Euch einen weltbesten Montag!
Eure

EDIT: Weil so oft die Nachfrage kam: Die Dressings sind glutenfrei, laktosefrei und ohne den Zusatz von Aroma- und Konservierungsstoffen. Mango Power, Dressing Sylter Art und die Himbeer Vinaigrette sind obendrein vegan!
PS: Ich wurde zwar zu dieser schönen Dressing-Verköstigung eingeladen, war aber nicht verpflichtet, in irgendeiner Weise darüber zu berichten. Ergo: Das Dressing schmeckt wirklich und ist eine ehrlich Empfehlung von mir!