Quantcast
Channel: titatoni | Blog - DIY - Food - Lifestyle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 423

Zum Tag der Mandel gibt’s Schokomandeln mit Tonkabohne {Werbung}

$
0
0
Hipp-Hipp-Hurra: Heute ist der Tag der Mandel! Und das muss selbstredend gebührend gefeiert werden! 



Auch wenn Mandeln in ihrer Naturform (mit 15 essentiellen Nährstoffen, darunter Vitamin E, Magnesium, Ballaststoffe und Eiweiß) schon ein prima und vor allem gesunder Snack für zwischendurch sind – ein wenig Tuning hat ja bekanntlich noch niemandem geschadet. Und aus diesem Grund haben meine Mandeln ein schickes Schokokleidchen mit Tonkabohne verpasst bekommen.

Also bis zur vergangenen Woche wusste ich noch nicht einmal genau, was die Tonkabohne ist, geschweige denn, dass ich sie schon mal benutzt hätte. Aber jetzt bin ich nicht nur schlauer, sondern auch verliebt in dieses phänomenale Gewürz und finde, dass es einfach perfekt zu den Schokomandeln passt. Der Tonkabohne wird übrigens eine hypnotische erotisierende Wirkung nachgesagt! Ich sag euch dann Bescheid, wie es gewirkt hat, wenn ich diese Portion vernascht habe!





 




Aber so oder so, diese Mandeln gehören mit zu dem Leckersten, was ich je-, je-, jemals hier fabriziert habe, deshalb müsst ihr das Rezept unbedingt probieren!


Rezept Schokomandeln mit Tonkabohne


Zutaten:
100 g ungeschälte, ganze Mandeln
50 g Zartbitterschokolade
1 Pck. Vanillezucker
eine Messerspitze geriebene Tonkabohne
20 g Puderzucker
1EL Kakaopulver (ungezuckert)


Zuerst heizt ihr den Backofen auf 180°C vor und schiebt dann die Mandeln in einer feuerfesten Form hinein, um sie zu rösten. In der Zwischenzeit hackt ihr die Schokolade klein und gebt sie in eine hitzebeständige Schüssel. Nach 10-12 Minuten holt ihr die Mandeln aus dem Ofen und gebt sie zur Schokolade. Durch die Hitze der Mandeln schmilzt die Schokolade von ganz alleine und man spart sich das Wasserbad!
Die Mandeln müssen nun langsam abkühlen und dabei immer wieder einmal umgerührt werden. Dann fügt ihr den Vanillezucker und die geriebene Tonkabohne hinzu und rührt immer fleißig weiter. Am besten schleicht ihr alle zwei Minuten zur Schüssel und rührt einmal. Keine Sorge, wenn die Schoko anfangs nicht fester wird, die Mandeln strahlen einfach noch längere Zeit Wärme aus. Nach einiger Zeit merkt ihr, dass die Schokolade doch etwas festflüssiger wird und zäh am Löffel kleben bleibt, dann könnt ihr das Kakaopulver hinzugeben und weiterrühren.
Zum Schluss wird der Puderzucker hinzugegeben und immer weitergerührt, bis die Mandeln nicht mehr aneinander haften. Sollten doch zwei Mandeln aneinanderkleben, fischt ihr sie einfach mit den Fingern aus der Schüssel und trennt sie – keine Sorge, sie kleben dann nicht mehr!









Also ich finde, dieses Schoko-Tonkabohnenkleid steht der Mandel an ihrem Ehrentag ausgezeichnet und ich singe laut „Hoch soll sie leben“!

Wenn ihr noch mehr leckere Rezepte mit Mandeln oder einfach nur weitere Infos über die kleinen Nährstoffbomben haben möchtet, klickt doch einfach rüber zur deutschen Seite der California Almonds, da läuft einem schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammen!



Und hier könnt ihr noch mal sehen, wie sich Mandeln, Schokolade und Tonkabohne begegnen und ineinander verlieben - it´s magic:










Liebste Grüße,
Renaade titatoni 
powered by California Almonds



Viewing all articles
Browse latest Browse all 423