Am vergangenen Freitag habe ich mal wieder einen kleinen Ausflug nach Fehmarn gemacht.
Ach wie wundervoll doch eine Mini-Auszeit vom Alltagsgewusel sein kann!

Auf die Idee bin ich allerdings nicht alleine gekommen, sondern ich bin einer supernetten Einladung gefolgt: Die Cien Sun Strandtour hat Station auf Fehmarn gemacht und ich durfte vorbeischauen, mich in der tollen Strandlounge entspannen, leckere Smoothies trinken, frisches Obst knabbern, mein Glück auf dem Surfsimulator probieren (ehrlich: ich war RICHTIG mies), mit der ebenfalls anwesenden Sila Sahin plaudern und natürlich ausgiebig die Cien Sun Produkte testen.


Letzteres war aber gar nicht nötig, denn ich benutze die Produkte ja sowieso schon seit langer Zeit. Die Cien Sonnenmilch ist nämlich nun schon zum zweiten Mal in Folge bei Stiftung Warentest mit der Note „sehr gut“ Testsieger!
Mein ab-so-lu-ter Liebling ist aber gar nicht die getestete Sonnenpflege, sondern die Sonnenlotion „Schimmer“: Ich liebe einfach den Kokosduft und außerdem zaubert sie einen ganz tollen Sommerglow auf der Haut!
Mein ab-so-lu-ter Liebling ist aber gar nicht die getestete Sonnenpflege, sondern die Sonnenlotion „Schimmer“: Ich liebe einfach den Kokosduft und außerdem zaubert sie einen ganz tollen Sommerglow auf der Haut!

Ehrlich gesagt hatte ich am Freitag ganz schöne Bedenken bezüglich des Wetters. Beim Losfahren sah es ganz schön duster aus, aber die Sonneninsel hat ihrem Namen alle Ehre gemacht: Je näher ich der Fehmarnsundbrücke kam, desto mehr hellte sich der Himmel auf! Wie wunderbar!

Beim Plaudern mit Sila hat sie mir übrigens verraten, dass sie wie ich am liebsten Urlaub am Strand in der Sonne verbringt und sich dabei immer immer immer sorgfältig eincremt. Gar nicht unbedingt, um einen Sonnenbrand zu vermeiden, sondern hauptsächlich um die Haut vor einem vorzeitigen Alterungsprozess, sprich Falten zu schützen. Ihr Favorit nebenbei bemerkt ist das Sportspray, weil man es kaum auf der Haut spürt. Und ganz wichtig: Nach dem Sonnenbad immer fleißig After-Sun-Produkte benutzen, dann wird die Haut schön entstresst und die Bräune hält viel länger!

Und da ich selber auch immer schön fleißig eincreme, habe ich schon die ersten Flaschen in diesem Jahr geleert. Und nicht nur das, ich habe sie auch aufbewahrt, um sie weiterzuverwerten. Denn was brauche ich grundsätzlich immer am Strand? Immer? Richtig: Etwas Geld, um mir ein Eis, oder noch besser, eine schöne Portion Fritten mit Mayo zu kaufen.
Aber mir ist meistens unglaublich mulmig zumute, wenn ich im Meer schwimme, während meine Geldbörse unbewacht am Strand liegt. Also habe ich mir ein kleines Versteck fürs Kleingeld und meinen Schlüssel gebastelt.

Dafür nimmt man einfach eine leere Sonnenmilchflasche, dreht den Dosierverschluss ab und spült sie im ersten Schritt gründlich aus. Dann schneidet man den oberen Teil der Flasche ab. Es sollte aber immer noch ein kleiner Rand bis zu der Kante stehen bleiben, an der der Deckel mit der Flasche abschließt. Sicherheitshalber kann man die Flasche jetzt noch einmal auswischen und dann kann sie schon mit Schlüssel, Geld und Co. bestückt werden. Wenn der Deckel nicht so richtig halten will (das ist von Flasche zu Flasche etwas unterschiedlich) kann man einfach ein Gummiband oder ähnliches darum machen. Ich wickle das Geld übrigens zusätzlich noch in ein Taschentuch, damit es nicht bei der ersten Bewegung verdächtig klimpert.




So, liebe Strandräuber - jetzt wisst ihr Bescheid, wo ihr mein Pommesgeld findet!
Liebste Grüße,

* Vielen herzlichen Dank nochmals an Lidl für diese wunderbare Einladung!♡