
Heute ist mal wieder fröhliches Upcycling angesagt, denn ich habe mir alte Tetrapacks geschnappt und sie zu hübschen Schachteln verarbeitet.


Eigentlich würde ich mir ja wünschen, so wenig Müll wie möglich zu produzieren, aber leider fällt hier immer noch viel zu viel Abfall an. Umso besser, wenn man einen Teil davon zu neuem Leben erwecken kann, oder? Die kleinen Boxen hier eignen sich wunderbar als Aufbewahrungsort für kleine Schätze oder als hübsche selbstgemachte Geschenkverpackung.

Du brauchst für die DIY Schachteln:
- gut ausgespülte Milchkartons
- Schere
- Lineal
- Folienstift
- Klebstoff (ich mag am Liebsten für solche Projekte Kleberoller*, denn der klebt sofort bombenfest)
- (Sprüh-) Farbe
- Dinge zum Verzieren wie Geschenkpapier, MaskingTape, Kordeln, Bänder und Co.
Und so leicht sind die Milchboxen gebastelt:

1. Zuerst wird der obere Teil der Packung mit einer Schere sauber abgeschnitten.

2. Nun werden die Schnitt- und Falzlinien mit dem Folienstift vorgezeichnet: Zwei Zentimeter werden für den Rand berechnet, der Deckel selber hat im Prinzip die selben Maße wie der Boden der Milchpackung.

3. Nun wird der Deckel wie in der Zeichnung herausgeschnitten und im Anschluss die Box mit Acrylfarbe oder mit Sprühfarbe angemalt.

4. Nach dem Trocknen werden die Überlappungen am Deckel mit Klebstoff eingestrichen und gut festgedrückt.

5. Zum Schluss wird die DIY Schachtel hübsch verziert – dabei sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt: Erlaubt ist wie immer, was gefällt. Ich hab mich diesmal an eher monochrome schwarz-weiße Deko gehalten mit WashiTape, Kordeln, Geschenkpapier und Geschenkband.



Und nun muss man nur noch überlegen, ob man die hübschen Schachteln an eine liebe Person verschenkt oder doch lieber selber behält. Oder vielleicht einfach noch mehr Milch trinkt!
Prost und liebste Grüße,

*Amazon Partnerlink