Quantcast
Channel: titatoni | Blog - DIY - Food - Lifestyle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 423

Männer backen

$
0
0
 Weckmann

Während man in vielen Regionen Deutschlands gestern Helau und Alaaf gerufen hat, stand bei uns ein ganz anderer Termin ganz fett im Kalender: Der Sankt Martinstag. Und da gibt es in jedem Jahr neben einem Schauspiel in der Kirche und anschließendem Laternelaufen ein wunderbares Picknick am Lagerfeuer. Jeder bringt etwas Leckeres zu Essen und Trinken mit und dann wird fleißig geteilt, getauscht, gefuttert und geklönt. Die wichtigste Picknickzutat sind dabei traditionell die Weckmänner.

Selbstgemachte Weckmänner zu Sankt Martin 

Und jedes Jahr mühen wir uns entsetzlich ab, eine Backware zu fabrizieren, die einem Männchen ähnlich sieht. Und jedes Jahr marschieren wir mit WeckMONSTERN zum Lagerfeuer. Ha! In diesem Jahr glänzten wir mit tiptopeinsa Weckmännern, denn ich habe bei Party Princess einfach eine Ausstechform für Stutenkerle samt Tonpfeifen geordert. Wie entspannt die Männerproduktion doch sein kann.








Ich habe mittlerweile schon diverse Weckmännerrezepte ausprobiert, bin dann nach diversen Hefeteigvarianten doch beim Quarkölteig gelandet. Wenn Du Dir auch einen Mann backen möchtest, findest Du hier das Rezept:


Rezept Weckmänner/ Stutenkerl


In meiner Kindkheit hiessen die Weckmänner übrigens Stutenkerle und es gab sie zum Nikolaustag. Und wir waren als Kinder immer ganz wild auf diese Pfeifen. Gerade gestern habe ich im Netz aber eine wilde Diskussion gelesen, ob diese Pfeifen nicht politisch unkorrekt seien. Auweia, hoffentlich habe ich mit meinem Backwerk jetzt nicht die bagalutische Suchtkarriere vorprogrammiert!


Liebste Grüße von der Oberpfeife
Renaade titatoni







Viewing all articles
Browse latest Browse all 423