.jpg)
Schnell schnell hinein in die gute Stube – die Gelegenheit ist günstig, so aufgeräumt sieht es hier so schnell nicht wieder aus.
Im Grunde genommen handelt es sich bei meinem Arbeitszimmer um eine lebende Masse, die definitiv einen Hang zur Unordnung hat. Das steigert sich immer weiter, bis das Chaos-Fass voll ist und ich wieder eine Grundrenovierung inklusive großer Ausmistaktion durchführe.
Im Grunde genommen handelt es sich bei meinem Arbeitszimmer um eine lebende Masse, die definitiv einen Hang zur Unordnung hat. Das steigert sich immer weiter, bis das Chaos-Fass voll ist und ich wieder eine Grundrenovierung inklusive großer Ausmistaktion durchführe.
.jpg)
Dieses Mal nahm das große Make Over seinen Lauf, als ich nur ganz beiläufig an einer Ecke der ollen Rauhfasertapete gezogen habe und sie sich supereasy von der Wand lösen ließ. Aber wer schon einmal Tapeten von der Wand gekratzt hat, weiß: Das erste Stückchen ist IMMER supereasy. Aber irgendwann kommt das Erwachen und man muss sich Millimeter für Millimeter voran arbeiten. Und wenn man dann schon so viel Arbeit investiert, dann soll es (vorerst) auch perfekt werden.
Meine oberste Priorität: Mehr Gemütlichkeit in mein Office bringen. Ich habe es schon mehrfach erwähnt: Ich sitze in einem Durchgangszimmer, was die Sache de facto schon immer ein wenig ungemütlicher macht.
Meine oberste Priorität: Mehr Gemütlichkeit in mein Office bringen. Ich habe es schon mehrfach erwähnt: Ich sitze in einem Durchgangszimmer, was die Sache de facto schon immer ein wenig ungemütlicher macht.
.jpg)

Also hat eine Wand ein schönes kuscheliges Grau bekommen, meine heißgeliebte Recamiére ist eingezogen und überhaupt ist alles viel ordentlicher geworden. Für eine schöne Stimmung sorgen die neuen DIY Lampen – zum einen die Tischleuchte, die einfach einen Mantel aus Stoff bekommen hat. Dafür habe ich bei einer IKEA KVARNÅ einfach dem Umfang und die Höhe ausgemessen, Naht- und Saumzugabe hinzugerechnet, einen Tunnel genäht und über die Lampe gestülpt.
-2.jpg)
.jpg)
Und zum anderen steht auf dem Regal ein beleuchtetes Schild – ich bin ganz hingerissen, wie schön es leuchtet, wenn es draußen langsam dunkler wird.
.jpg)
.jpg)

Für das Leuchtbild habe ich mit einen Stoffmalstift einfach einen Spruch auf ein Stück Stoff gemalt, es in einen RIBBA-Rahmen mit Duck-Tape geklebt, eine LED-Lichtleiste dahinter befestigt und schon war das Schmuckstück fertig. Besonders praktisch: die Lichtleiste kann individuell eingestellt werden: Entweder wechselt die Farbe automatisch oder man sucht sich einfach die persönliche Wohlfühl-Lichtfarbe aus.
.jpg)
Die Recamiére hat als Ergänzung einen Laptop-Beistelltisch bekommen und nun lege ich mich abends in mein Arbeistzimmer, behaupte, ich schreibe Emails und schaue in Wirklichkeit die Aufzeichung von Shopping Queen. Höhö.
Das Ombre-Sternenkissen auf dem Sofa ist natürlich auch selbstgemacht, die genaue Anleitung habe ich für euch vor einiger Zeit beim Dealhunter geschrieben.
Das Ombre-Sternenkissen auf dem Sofa ist natürlich auch selbstgemacht, die genaue Anleitung habe ich für euch vor einiger Zeit beim Dealhunter geschrieben.
.jpg)
.jpg)
Der Schreibtisch war eigentlich eine Notlösung; Ich benötigte vor einiger Zeit eine extra Arbeitsfläche und habe einfach einige Bretter zusammengeschraubt und mit rollbaren Tischbeinen versehen. Aber mittlerweile finde ich in so gut, dass er dableiben darf.
Apropos Arbeitsfläche: Auf der anderen Seite des Raumes habe ich einen zusätzlichen Arbeitstisch, falls ich einmal mehr Platz benötigen sollte. Der Tisch ist aber im Normalfall zusammengeklappt, weil er quasi im Durchgang steht und er wird nur bei Bedarf auseinandergeklappt.
Apropos Arbeitsfläche: Auf der anderen Seite des Raumes habe ich einen zusätzlichen Arbeitstisch, falls ich einmal mehr Platz benötigen sollte. Der Tisch ist aber im Normalfall zusammengeklappt, weil er quasi im Durchgang steht und er wird nur bei Bedarf auseinandergeklappt.

.jpg)
So, jetzt habt ihr mein kleines Reich gesehen. Ich bin ganz optimistisch, dass die Ordnung dieses Mal länger anhält. Drück ihr mir die Daumen?
Liebste Grüße,

Bei den DIYs würde ich freundlicherweise unterstützt von IKEA - vielen lieben Dank nochmals!