Hach, mir ist´s gerade ganz warm ums Herz.
Und das liegt nicht an der Vorweihnachtszeit, keine Sorge. Die ist nämlich wie in jedem Jahr gewohnt stressig, obwohl ich mir beste Mühe gebe, Besinnlichkeit aufkommen zu lassen.
Nein, in Gedanken bin ich immer noch in der Schweiz, besser gesagt im schönen Zürich, wohin ich mich vor zwei Wochen auf den Weg gemacht habe, um mit meinem lieben Kollegen Igor vom Happy Interior Blog Ausschau nach Design und Kreativität zu halten.
.jpg)
Das verliebte Kribbeln fängt bei einem Schweizbesuch ja schon auf der Hinreise an, vorausgesetzt, man reist mit der SWISS. Denn dann wird man schon zu Reisebeginn mit diesem hinreißenden schweizerischen Akzent begrüßt, der gleich jedes Herz im Sturm erobert.
.jpg)
In Zürich angekommen gönnt man sich am besten gleich die ZürichCARD, dann kann man mit allen öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos die Stadt erkunden und hat unzählige Vergünstigungen für Museen, Shops, Restaurants und Co.!
Unser Quartier für das Wochenende war das grandiose 25hours Hotel Zürich West. Wer die 25hours Hotels kennt, weiß schon was einen erwartet: Wunderbares Design in einer herzlich lockeren Atmosphäre. Jedes Hotel wird von einem einzigen Designer gestaltet – für das Zürich West zeichnet sich Alfredo Häberli verantwortlich. Zufällig habe ich mit ihm auch zu Abend gegessen, er wundert sich wahrscheinlich immer noch über die unqualifizierten Fragen, die ich ihm gestellt habe. („Und? Viel Arbeit, so´n Hotel zu designen, oder?“ „Äh, ja.“)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Mit einigen Schweizer Bloggerkollegen (sorry, an dieser Stelle noch einmal für mein ständiges „Wie bitte?“ - euer Akzent klingt WIRKLICH hinreißend!) haben wir uns dann in einer Mini-Kolonne auf den Weg zur blickfang ins Kongresshaus gemacht. Die blickfang ist ein dreitägiger, gigantischer Design-Pop-up-Store, der an insgesamt sieben Standorten stattfindet. In Zürich selbst gab es über 220 Designer. Und das Tolle: Man kann nicht nur direkt seine Lieblingsstücke mitnehmen, sondern auch direkt vor Ort mit den Designern plaudern und ihnen Fragen stellen. Vermutlich könnte ich jetzt einen ganzen Blog füllen mit den vielen grandiosen Menschen, die ich treffen durfte, aber ich habe einmal drei Stände herausgepickt, die ich besonders schön fand und an denen ich mich auch wirklich länger mit den Designern unterhalten habe.
Véronique Baer

Die Bounce Family dieser Designerin ist wahrhaftig etwas Besonderes: Beim Hinsetzen erlebt man einen kurzen „Huuuui“-Moment. Man schwingt sich auf einen der Hocker, versinkt in Sekundenschnelle in dem wunderbar anschmiegsamen Material und sitzt richtig richtig gemütlich, was man ja von einem Hocker nicht unbedingt auf Anhieb erwartet.
Außerdem an diesem wundervollen Stand: die stylischen Clipper-Kerzenständer, von denen auch einer in meiner Tasche landen musste. Ich ärgere mich im Nachhinein fast ein wenig, dass ich nicht vier Clipper gekauft habe, das wäre doch ein perfektes Advents-Arrangement gewesen!
URS&HEIDI

In die wundervolle schlichte Papeterie habe ich schlagartig verliebt. Ein reduziertes Design, das mit wenigen Strichen oder Formen alles sagt, vielleicht noch ein Wort und eine gehörige Prise Humor – perfekt und fast zu schade zum Verschenken.
StoryTiles

Ich muss mir immer noch die Lachtränchen aus den Augenwinkeln wischen, wenn ich an die süße Holländerin Judith von StoryTiles denke. An diesem Stand hatte ich mit Abstand den meisten Spaß und bin dort so lange hängen geblieben, dass mich die Gute sogar schon mit Getränken versorgen musste. Die Idee hinter diesem Produkt ist aber auch wirklich toll: Man nehme alte Zeichnungen aus 50er- und 60er-Jahre Magazinen und brenne sie in traditioneller holländischer Art und Weise auf Kacheln. Jede StoryTile erzählt dabei (wie der Name schon sagt) eine ganz besondere kleine Geschichte. Mein Traum wäre es ja, ein ganzes kleines Bad mit diesen tollen Kacheln zu fliesen. Aber bis es so weit ist, gefällt mir auch gut ein einzelner Favorit an der Wand.
Ich habe mich aber natürlich nicht nur auf der Blickfang herumgetrieben, sondern auch die Stadt selber unsicher gemacht. Unser Hauptaugenmerk lag dabei auf den Kreise 4 und 5, DAS Züricher Design-Viertel schlechthin!
Mit unserem Designführer René Grüninger, der wirklich in jedem Store mit einem freudigen „Grüezi“ willkommen geheißen wurde, hatten wir garantiert den besten Experten an unserer Seite. Meine absoluten Favorites auf unserer Tour:
Bogen33

Wow, von außen mag man kaum glauben, was einen im Inneren dieses Kellergeschosses erwartet: Ein wahres Eldorado an Designklassikern und Liebhaberstücken, die mit viel Herzblut zusammengetragen und aufgearbeitet werden. Ich bin mir sicher, dass jeder dort sein persönliches neues Lieblingsteil finden kann, so riesig ist das Angebot. Auf über 600m² Fläche findet man alles was das Herz begehrt - von Tischen und Stühlen über Sofas, Lampen, Garten- und Küchenmöbeln bis hin zu Geschirr, Leuchtbuchstaben und Kindermöbeln - aus dem 19. und 20. Jahrhundert.
Waldraud

Das Waldraud ist ein cooler Concept-Store mit wirklich ausgefallenen Mode- und Interiorstücken, die wirklich etwas Besonderes sind und die man sicher nicht in jedem Laden sieht. Und als bekennende Upcyclerin und Baumarktsüchtige poppten beim Stöbern doch gleiche diverse eigene Ideen auf – also nicht nur ein Shop zum Einkaufen, sondern auch eine tolle Inspirationsquelle!
Einzigart

Wenn man das Einzigartig betritt, denkt man im ersten Moment: „Was für ein süßer kleiner Laden!“. Aber dann kommt das große „Aha!“, denn der süße kleine Laden wird beim Weiterstöbern stetig größer und es eröffnen sich immer neue Räume, alle voll mit tollen Designschätzchen. Egal, ob kleine Mitbringsel, Geschenke oder Möbel und andere tolle Interiorstücke: Das Einzigartig ist eine riesige Fundgrube an wunderbaren Schätzen. Meine Lieblingsecke: Die Abteilung mit den herausragend schönen Kinderbüchern!
bliss

Und noch ein Store mit Vintageschätzen steht auf meiner Liste – das bliss. Wobei man bei dem Vintage im ersten Moment gar nicht so sicher ist, denn die 50er und 60er Jahre Originale sind so perfekt restauriert, dass sie wirklich wie neu aussehen – unfassbar! Und nicht nur das: Die Möbel werden auch noch auf den neusten Stand gebracht, so erhalten z.B. alte Musikschränke modernste Technik, inklusive der Option, das Smartphone und Co. anzuschließen. Und alte Polstermöbel bekommen hochmoderne Bezüge, an denen sogar ein gewaltiger Schwall Schweizer Cola ohne Spuren abperlt. Gott, wie ich solche Bezüge gerne daheim hätte! Außerdem findet sich im Bliss noch eine Ecke von GreenStuff mit wirklich feschen LED-Leuchtmitteln. Das Exemplar, das in meinem Koffer gelandet ist, werdet ihr bestimmt noch einmal hier auf dem Blog entdecken.
Hach, ich könnte jetzt noch Seitenweise weiter schwärmen über das schöne Zürich, die himmlische Schokolade (danke nochmal Igor, dass du mich durch sämtliche Confiserien geschleift hast), den traumhaften Blick auf den See (ich sag nur Möwen mit Bergen im Hintergrund – das ist echt neu für mich) und die durchweg lieben Menschen, die ich treffen durfte.

.jpg)
.jpg)
Aber vermutlich habt ihr es schon begriffen, warum mir warm ums Herz wird, wenn ich in Erinnerungen schwelge, oder?
Und jetzt mal Finger hoch: Wer möchte denn auch mal im 25hours Hotel Zürich West sein Haupt ablegen? Ich hätte da nämlich eine Übernachtung für zwei Personen inklusive Frühstück abzugeben! Dann könnt ihr auch schon ganz bald die Stadt erkunden, z.B. mit einem der schicken Minis, die man sich kostenlos im Hotel ausleihen kann! Und das ist jetzt nicht nur ein einfaches Gewinnspiel, sondern mein erstes GiveAway via Pinterest– ich bin ganz aufgeregt! Um die Übernachtung für zwei Personen zu gewinnen, müsst ihr einfach DIESES FOTO repinnen und schon seid ihr im Lostopf – ganz easy. Das Gewinnspiel läuft bis zum 23. Dezember 2014, dann bekommt die oder der Glückliche seine Gewinnbenachrichtigung direkt als Weihnachtsgeschenk!
Apropos Pinterest: Alle Shops findet ihr auf meinem Zürich-Board mit der zugehörigen Adresse verknüpft!
Apropos Pinterest: Alle Shops findet ihr auf meinem Zürich-Board mit der zugehörigen Adresse verknüpft!
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, esse noch ein Stückchen Schokolade und wünsche euch einen phantastischen Start in die neue Woche!
Eure

PS: Sorry, längster Beitrag ever!
PPS: Wer es noch nicht gemerkt hat: Dieser Beitrag ist eine große Liebeserklärung und gnadenlose Werbung für eine Stadt, die mein Herz im Sturm erobert hat! Vielen Dank an Zürich Tourismus, 25hours HotelZürich West, Pinterest, Mini, Blickfang und Kreislauf 4+5!