Werbung
Da denkt man, man ist mit allen Craftingwassern gewaschen und dann wird man doch auf wunderbarste Weise überrascht. Mein neues Schätzchen kann nämlich etwas ganz Besonderes, was mich hier tatsächlich zu kleinen Freudenjauchzern gebracht hat.
Zugegeben, Beschriftungsgeräte habe ich hier mittlerweile wirklich ausreichend und ehrlich: Ich liebe sie ALLE. Aber das hübsche Brother P-touchH200, das seit neustem bei mir wohnt, hat noch einmal etwas ganz Besonderes auf dem Kasten: Es kann nämlich Geschenk- also richtige Stoffbänder beschriften. Das ist doch ein Knaller, oder? Oh Himmel, ich habe so viele tolle Ideen, was ich gerne damit anstellen würde, dass ich mir schon eine Beschriftungs-Bucketliste machen musste! Natürlich kann man auch ganz einfach Geschenke verpacken und einen persönlichen Gruß aufs Geschenkband drucken. Möglichkeiten zum kreativen Austoben gibt es dabei genug: Man kann diverse Schriftarten und -Stile, tolle Rahmen und hübsche Zeichen wählen und es gibt eine Riesenauswahl an wunderschönen Bändern (natürlich nicht nur aus Stoff sondern auch ganz „klassisch“ zum Kleben).
Ich habe mich als erstes Projekt für eine besondere Einladung entschieden, da ich demnächst ein paar ganz liebe Freundinnen zum ausgiebigen Klönen und Brunchen einladen möchte. Die Botschaft wird in einer kleinen Box überreicht und die Eingeladene darf an dem Bändchen ziehen und so die Einladung samt Datum und Uhrzeit aus der Schachtel ziehen. Natürlich kann man diese Einladung auch ohne Beschriftungsgerät basteln – kein Problem, du kannst einfach per Hand ein Geschenkband beschriften!
Anleitung für eine DIY Einladung in der Pillow-Box
Material:
- Zeichenkarton
- Geschenkband (entweder normales oder aus dem P-touch)
- Schere
- Cutter
- Stift
- Klebstoff
- etwas zum Verzieren, wie hier gewachstes Garn, Holzkugeln und kleine Zweige aus dem Garten
- die Vorlage für die Pillowbox:
So wird es gemacht:
- Als Erstes druckst du dir die Vorlage für die Pillowbox aus. Dann überträgst du diese Schablone auf deinen Zeichenkarton. Du kannst die Vorlage auch direkt auf dein Papier drucken, wenn es dein Drucker erlaubt – dann faltest du die Schachtel im Anschluss so, dass die Drucklinien innen in der Schachtel liegen.
- Nun schneidest du die Schachtel an den durchgezogenen Linien aus und faltest sie an den gestrichelten Linien. Bevor du die Box an der Seite zusammenklebst, schneidest du mit dem Cuttermesser noch eine kleine Öffnung an die Stelle in die Box, wo später der Anfang der Einladung herausschaut.
- Jetzt kannst du die Schachtel an der Klebelasche zusammenkleben.
- Während der Kleber trocknet, kümmern wir uns um das Geschenkband. Auf das Band kommt die Einladung, samt Datum und Uhrzeit. Wie gesagt habe ich das grandiose Beschriftungsgerät genommen, aber mit einem feinen Textilstift kannst du es auch super eigenhändig aufs Band schreiben!
- Öffne nun die Box und schiebe den Anfang der Einladung durch den Schlitz, den du mit dem Cutter gemacht hast und schließe die Schachtel wieder.
- Nun kannst du die Einladung noch verzieren, hübsch machen sich immer etwas Grünzeug und hübsche Kordel. Wer auf Nummer sicher gehen will, dass die eingeladene Person kapiert, was sie machen soll, kann man über den Schlitz ein einfaches „pull“ oder „bitte ziehen“ schreiben.
Und jetzt hab ich noch eine Überraschung parat, ich darf eines dieser Zaubermaschinchen verlosen, also vielleicht gehört so ein BrotherPT-H200 im Wert von 49,90 € schon bald dir, hurra! Alles was du tun musst, um im Lostopf zu landen: Hinterlasse mir hier einen lieben Kommentar!
Alternativ kannst du auch gerne unter dem entsprechenden Beitrag auf Facebookkommentieren. Oder du machst beides – dann hast du sogar doppelte Gewinnchancen!
Das nötige Kleingedruckte:
Das Gewinnspiel startet jetzt und endet am Montag, den 17.04.2017.
Der Gewinner erklärt sich ausdrücklich mit der Nennung seines (Nick-) Namens einverstanden.
Teilnahme ausschließlich per Kommentar hier unter diesem Beitrag und/oder unter dem entsprechenden Facebook-Beitrag. Facebook steht dabei in keinerlei Zusammenhang zu dieser Verlosung. Solltet ihr hier anonym, d.h. ohne verknüpftem Konto mit gültiger Email-Adresse kommentieren, schreibt bitte eure Email-Adresse mit in den Kommentar (gerne auch kryptisch: name[ät]anbieter[punkt]de).
Ich melde mich per Mail beim Gewinner und erfrage die Versandadresse. Die Adresse des Gewinners wird von mir ausschließlich zur Zusendung des Gewinnes gespeichert.
Teilnahme ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Ich lose die Gewinner per Zufallsgenerator aus und die Gewinne werden dann kostenfrei zugesendet.
Der Gewinner erklärt sich ausdrücklich mit der Nennung seines (Nick-) Namens einverstanden.
Teilnahme ausschließlich per Kommentar hier unter diesem Beitrag und/oder unter dem entsprechenden Facebook-Beitrag. Facebook steht dabei in keinerlei Zusammenhang zu dieser Verlosung. Solltet ihr hier anonym, d.h. ohne verknüpftem Konto mit gültiger Email-Adresse kommentieren, schreibt bitte eure Email-Adresse mit in den Kommentar (gerne auch kryptisch: name[ät]anbieter[punkt]de).
Ich melde mich per Mail beim Gewinner und erfrage die Versandadresse. Die Adresse des Gewinners wird von mir ausschließlich zur Zusendung des Gewinnes gespeichert.
Teilnahme ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Ich lose die Gewinner per Zufallsgenerator aus und die Gewinne werden dann kostenfrei zugesendet.
Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ganz viel Glück und liebste Grüße,

PS: Selbstverständlich kann man diese hübsche DIY Pillow-Box auch als einfache selbstgemachte Geschenkverpackung benutzen!
