Geduld gehört nicht zu meinen Kernkompetenzen, soviel sei an dieser Stelle einmal verraten. Deshalb ist es mir auch unglaublich schwer gefallen, ein Jahr geduldig auf meine erste Bärlauchernte zu warten. Und die Tatsache, dass sich Bärlauch nach dem Pflanzen (und nach der Blüte) in die Erde zurückzieht und dann sehr lange nicht zu sehen ist, machte die Sache nicht einfacher. Und überhaupt habe ich sehr viele Monate gebibbert, ob ÜBERHAUPT irgendetwas im Frühling zum Vorschein kommen wird.
Aber alle Sorge war unbegründet: Der Bärlauch hat sich in meinem Hochbeet ganz fein gemausert und ich habe mich nun an die erste Ernte gemacht – hurra!
Und wie habe ich nun meine Geduldsprobe verspeist?
Als köstliche Eierpfannkuchen mit feiner Bärlauchfüllung! Das Rezept ist einfach und lecker. Und zudem superschnell zubereitet – Geduld habe ich ja schließlich schon genug bewiesen, in der Küche war dann nichts mehr davon übrig.

Rezept Eierpfannkuchen mit Bärlauchcreme
Zutaten:
- 2 Eier
- 200 ml Milch
- 125 g Mehl
- etwas Öl zum Ausbacken der Pfannkuchen
- 6 Stiele Bärlauch
- 5 getrocknete Tomaten in Öl
- 200 g Schmand
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver (geräuchert)
Zubereitung:
- Zuerst werden die Eier, das Mehl, die Milch und eine Prise Salz zu einem glatten Pfannkuchenteig verrührt.
- Dann den Bärlauch putzen und in feine Streifen schneiden. Die Hälfte des Bärlauchs in den Pfannkuchenteig rühren.
- Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und klein schnippeln. Mit dem Schmand, der zweiten Hälfte Bärlauch und Salz, Pfeffer und Paprikapulver (nach Geschmack) verrühren.
- Die Pfannkuchen mit etwas Öl in der Pfanne knusprig backen, mit der Bärlauchcreme füllen und überklappen.
Zum fixen Nachmachen findest du hier die praktische Druckversion des Rezeptes:
Auf meiner Bärlauch-ToCook-Liste stehen jetzt noch die köstlich anmutenden Bärlauchgnocchi der Küchenchaotin und dann ist meine Ernteausbeute leider schon erschöpft. Bärlauch soll sich ja im Laufe der Zeit ganz wunderbar ausbreiten, aber das bedeutet wohl erste einmal wieder: Geduld.
Liebste Grüße,

(die sich jetzt auf den Weg zur Bärlauchjagd auf den Wochenmarkt macht)
