
Ich nähe ja wirklich gerne für meine Kinder, für Freunde oder auch für mich. Aber diesmal war jemand anderes fällig. Jemand, der sich nie beklagt, immer treu an meiner Seite trabt, dem der Schalk im Nacken sitzt und der für ein Stückchen Wurst so ziemlich alles tut: Mein lieber Hund, guter Freund und vierbeiniges Familienmitglied Hasso.
Auf Anregen von Purina Beneful habe ich mir überlegt, was meinem kleinen Fellfreund und vielleicht auch vielen anderen Hunden gut gefallen könnte und herausgekommen ist dieser kleine Upcycling Wal aus einer alten, ausgemusterten Jeans.
Und das hat gleich mehrere Gründe: Zum einen mag der Hasso sehr gerne Spielzeug mit einem oder mehreren Seilen dran. Er kann selber stundenlang so ein Spielzeug durch die Gegend wirbeln und damit toben. Und er freut sich auch, wenn ein zweibeiniger Freund am anderen Ende etwas Gegenwehr zeigt und daran zieht. Zum anderen werden wertvolle Schätze immer mit ins Körbchen (bzw. in die Kiste, ihr erinnert euch?) geschleppt, da ist es sehr praktisch, wenn man mit dem Spielzeug kuscheln kann! Und last but not least ist Jeans einfach ein dankbares Material für Do-it-yourself Hundespielzeug, weil es wirklich sehr strapazierfähig ist.
Und das hat gleich mehrere Gründe: Zum einen mag der Hasso sehr gerne Spielzeug mit einem oder mehreren Seilen dran. Er kann selber stundenlang so ein Spielzeug durch die Gegend wirbeln und damit toben. Und er freut sich auch, wenn ein zweibeiniger Freund am anderen Ende etwas Gegenwehr zeigt und daran zieht. Zum anderen werden wertvolle Schätze immer mit ins Körbchen (bzw. in die Kiste, ihr erinnert euch?) geschleppt, da ist es sehr praktisch, wenn man mit dem Spielzeug kuscheln kann! Und last but not least ist Jeans einfach ein dankbares Material für Do-it-yourself Hundespielzeug, weil es wirklich sehr strapazierfähig ist.


Bevor es ans Nähen geht, habe ich vorab ein paar Tipps für die Hundespielzeug-Fertigung notiert:
- Alle Teile sollten gerne zwei- oder dreifach festgenäht werden. Hasso ist zwar im Vergleich zu meinem vorherigen Hund kein echter „Spielzeugzerleger“, aber das Spielzeug soll ja auch einem ausgelassenem Spiel standhalten. Geht dein Hund wenig zimperlich mit Spielzeug um, gehe auf Nummer sicher und nähe die Nähte lieber einmal zu viel als zu wenig.
- Solltest du lieber neue Stoffe verwenden wollen, wasche sie gründlich vor damit sich keine Rückstände oder Appreturen mehr im Stoff befinden.
- Beim Seil ist Baumwolle am besten, da es sich mit dem Stoff besser, gründlicher und somit stabiler vernähen lässt. Mit Kunstfaserseilen geht das bei weitem nicht so gut.
Und jetzt geht es an unser Wal-Kuscheltier ->
Anleitung für ein DIY Hundespielzeug
Du brauchst:
- eine ausgemusterte Jeans
- 90 cm Seil aus Baumwolle
- Füllwatte
- Vorlage/Schnittmuster für den Wal
außerdem:
- Schere
- Nähmaschine

- Zuerst schneidest du alle Stoffteile 2 mal aus, dabei bekommt der Wal selber circa 0,7 cm Nahtzugabe, alle anderen Teile werden ohne Nahtzugabe ausgeschnitten. Einen schönen Effekt gibt es, wenn man die Flosse und das Herzchen abwechselnd aus der linken und rechten Stoffseite ausschneidet.
- Nun werden alle Teile gemäß der Vorlage appliziert und sowie die Augen, der Mund und die Wangen per Nähmaschine aufgestickt.

- Teile das Seil in drei gleichlange Teile à 30 cm.
- Lege die Walteile rechts auf rechts und stecke dabei die drei Seilabschnitte an der Markierung fest. Der jeweils lange Teil der Seile liegt im Wal. (siehe Bild)
- Nähe die beiden Teile zusammen und lasse dabei wie auf der Vorlage abgebildet eine Wendeöffnung offen. Damit das Spielzeug wirklich stabil ist, vernähe die Teile mehrmals, gerne auch mit variierenden Stichbreiten und -längen. Besonders sorgfältig sollte der „Blas“ also der Abschnitt mit den Seilen vernäht werden.

- Schneide die Rundungen wie auf der Abbildung ein, wende den Wal und fülle ihn mit der Watte.
- In die Enden der Seile kommt jeweils ein Knoten, damit sie nicht aufribbeln.
- Jetzt muss nur noch die Wendeöffnung per Hand geschlossen werden und der Spielspaß mit deinem Hund kann losgehen!
Wie oben schon erwähnt, wurde ich von Purina Beneful gefragt, ob ich mir nicht ein schönes Hundespielzeug zum Selbermachen ausdenken könnte. Falls du Spaß daran hast, etwas für deinen Fellbuddy zu fertigen, schau unbedingt einmal auf der Beneful-Seite vorbei, dort findest du in Zukunft noch viele andere Ideen und Inspirationen! Übrigens benutze ich das Beneful Original Trockenfutter immer als Belohnung für einen braven Hasso und ich habe IMMER eine Handvoll davon in meinen Jackentaschen. Erstens liebt er es und zweitens kann man richtiges Futter unbesorgt auch mal zwischendurch geben, bei Leckerlies muss man ja dann doch viel mehr darauf achten, dass es nicht zu viele Kalorien sind. Außerdem ist es von der Stiftung Warentest mit gut getestet worden!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Nachmachen und deinem vierbeinigen Freund viel Spaß beim Spielen!
Liebste Grüße,
Liebste Grüße,
Zum Schluss noch ein Sicherheitshinweis:
Sorgfältig verarbeitet ist dieses selbst gemachte Spielzeug wirklich stabil. Es wird jedoch empfohlen, den Hund beim Spielen nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Sollte dein "Spielzeugkiller" den Stoff oder eine Naht öffnen, sollte das Spielzeug unverzüglich entfernt oder repariert werden.
