Am Wochenende habe ich kurz ein Mitbringsel in den Insta-Storys gezeigt und darauf ganz oft die Bitte bekommen, das gute Stück noch einmal genauer zu zeigen. Gesagt, getan: Hier ist das kleine maritime Geschenk, dass ich beim 10jährigen Jubiläum im Atelier Kleine Freiheitin Kiel gegen Sektchen zum Anstoßen und Feiern eingetauscht habe.
Wer das Atelier nicht kennt, dem empfehle ich wärmstens den wunderbaren Beitrag vom Fördefräulein, die die Atmosphäre dort ganz wunderbar eingefangen hat.
Die Liebe zum Meer spiegelt sich in allen Kunstwerken und Schmuckstücken wieder – da liegt es doch nahe, etwas passendes im Gepäck zu haben. Also habe ich ein kleines Boot gestaltet und es mit frischem Grünzeug bepflanzt.
Die „Pflanzschale“ ist eigentlich ein Miniregal, dass es momentan in vielen Geschenkeshops gibt. Natürlich habe ich als erstes das Boot getauft und ihm den Ateliernamen aufgepinselt. Dann wurde der Innenraum mit Folie ausgekleidet und schon einmal der Mast fürs Segel festgetackert.
Das Segel selber trägt das Logo des Ateliers, das ich mit Textiltransferfolie aufgebügelt habe.
Selbstredend braucht so ein Kutter zur Feier des Tages auch eine kleine Wimpelkette: Dafür habe ich tatsächlich mein liebstes Küchentuch geopfert, in kleine Dreiecke geschnitten und an ein Stück Kordel genäht.
Zum Schluss habe ich die "Kleine Freiheit" hübsch bepflanzt und mit allerlei maritimen Dekostückchen wie Muscheln, Anker und Mini-Fischernetz dekoriert.
Den Aufhänger vom Regal habe ich einfach am Boot gelassen: Wenn man möchte, kann man es dann also irgendwann noch nach seiner ursprünglichen Bestimmung verwenden.
Ahoi, Mast- und Schotbruch und liebste Grüße,

